Einen Transporter für unseren Verein
Es ist soweit, wir haben ein eigenes Fahrzeug für unseren zukünftigen Einsätze.
Originalbeitrag auf unserer Vereinswebseite:
Möchten Sie unsere Arbeit Unterstützen? Werden Sie Sponsor oder Fördermitglied!
Es ist soweit, wir haben ein eigenes Fahrzeug für unseren zukünftigen Einsätze.
Originalbeitrag auf unserer Vereinswebseite:
Möchten Sie unsere Arbeit Unterstützen? Werden Sie Sponsor oder Fördermitglied!
Unser Gründungsmitglied Stefan „Schdoffel“ Krauter startet dieses Wochenende mit einer Spenden-Fahrradtour von Süddeutschland ins Ahrtal. Unterstützt ihn bitte kräftig!
#solidahrität #hochwasser2021 #fluthilfe
IBAN:
DE37 6025 0010 0015 1921 16
Kreditinstitut:
Kreissparkasse Waiblingen
Kontoinhaber:
Solidarisch mit Herz e.V.
Bei der Hochwasserlage bitte nicht vergessen:
TIERE IN NOT?
Entlaufenes/Gefundenes Tier:
Tierschutzverein, Polizei, Tiertafel, Tier-entlaufen-gruppe auf Facebook kontaktieren.
Tierschutzvereine:
Backnang: 071936585
Winnenden: 07195 5886150
Berglen: 0173 6559722
Schorndorf: (07181) 68573
Tiertafel: 07195 9824899
https://www.facebook.com/groups/975274829229244
Verletztes Tier / Tier in Not
Tiernotdienst
https://www.tiernotdienst-rems-murr.de/
0800-9300600 (8-16Uhr)
Tierrettungen:
https://www.tierrettung-mittlerer-neckar.de/
Notruf: 0177-3590902
https://www.tierrettung-unterland.de/
Notruf: 07132 – 8599719
Tierengel unterwegs (Tiernothilfe)
https://www.tier-engel-unterwegs.de/
Notfalltelefon: 0178-9313465
Tiertafel Rems-Murr:
Erstversorgung nach Hochwasser mit Futter und Tierzubehör.
www.tiertafel-rmk.org
07195 9824899
Wir verleihen an nichtversicherte Hochwasserbetroffene (Rems-Murr-Kreis) kostenlos verschiedene Geräte.
Abholung + Rücklieferung: Berglen Erlenhof. Alternativ auch Transport zum Einsatzort möglich.
Boundle: 1 x Trocknungsgerät 1 x Heizlüfter:
Geeignet um normale Wohn/und Kellerräume zu entfeuchten.
KROLL Bautrockner T31
Entfeuchtungsleistung 30l/24h
230V / 0,54kW
Craftfull Keramik-Heizlüfter HL1000, 2000 Watt
Hochdruckreiniger (230V) – mittlere Leistungsklasse.
Geeignet um Innenräume, Geräte, Aussenflächen zu reinigen.
Nass-Sauger
Geeignet um verschmutztes Restwasser aufzusaugen.
ACHTUNG: nicht für Schadwasser geeignet!
(Öl/Chemie/etc belastet!) Hier bitte eine Fachfirma hinzuziehen!
Schmutzwasserpumpe
Pumpenset (230V) mit Zubehör
Geeignet um Räume zu entwässern.
ACHTUNG: Nicht für Entschlammung und Schadwasser geeignet!
(Öl/Chemie/etc belastet!) Hier bitte eine Fachfirma hinzuziehen!
Grundsätztlich verleihen wir unsere Geräte auf eigene Gefahr! Haftung für die Mietdauer übernimmt der/die MieterIn. Es gelten die Mietbedingungen,
Verfügbarkeit: Wir bemühen uns, die Mietdauer jeweils kurz zu halten, damit andere Interesenten Zeitnah die benötigten Sachen erhalten. Sind die Geräte derzeit im Einsatz, setzen wir Sie auf eine Warteliste.
Haben Sie eine Anfrage an uns, können Sie sich mit diesem Formular an uns wenden.
Alternativ auch gerne ein Anruf oder E-Mail an postfach@fluthilfe-mit-herz.org
Für Flutbetroffene Tierhalter im Wieslauftal gibt es in Schlechtbach 2 Anlaufstellen:
Privates Futter-Regal in Schlechtbach – Adresse auf Anfrage
Des Weiteren haben wir in Schlechtbach ein kleines Zwischenlager eingerichtet, aus dem wir kurzfristig nach Vereinbarung Haustierfutter abgeben können.
Sie benötigen noch Tierzubehör, um das durch das Hochwasser beschädigt wurde zu ersetzen?
Bitte hier Kontaktaufnahme per Telefon (07195 9824899) oder E-Mail
Update 09.07.2024 – Zwischenlager in Schlechtbach ist nicht mehr aktuell.
Es kommt der I Love Mauldasch Foodtruck
Morgen, Donnerstag 06.06. 11:00-13:30 Uhr
Walkmühlenstraße 1 / Feuerwehrhaus Leutenbach Für Betroffene und Helfer
Sagt es weiter !
Sie und Ihr tierischer Begleiter wohnen im Rems-Murr-Kreis und haben durch den Flutwasserschaden Zubehör- und/oder Tierfutter verloren?
Sie benötigen schnell und unbürokratisch Hilfe und Ersatz?
Wir helfen!
Wir ersetzen alle möglichen Zubehörartikel für ihr Tier, die durch die Flut unbenutzbar geworden sind.
Von Transportbox, bis Katzenkratzbaum, Hundekissen und vielem mehr können flutgeschädigte, haustierhaltende Menschen bei uns problemlos zerstörtes Zubehör sowie auch Futter für ihr Tier ersetzen.
Da wir spendenbasiert arbeiten, können wir nur verteilen, was wir selbst gespendet bekommen haben. Wir suchen aber auch gezielt nach Artikeln, die im Moment nicht in unserem Lager vorrätig sind.
Eine Aktion von Solidarisch mit Herz e.V. / Tiertafel Rems-Murr / Fluthilfe mit Herz
Füllen Sie bitte dieses Formular aus, wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen.
Telefonisch sind wir unter 07195 9824899 /Tiertafel) – derzeit mit verlängerten Bürozeiten auch am Wochenende erreichbar
Quelle: ZVN – zum Artikel
Berglen:
In der Gemeinde Berglen koordiniert das Rathaus die Hilfe. Alle Hilfesuchenden und diejenigen, die helfen wollen, melden sich unter der Telefonnummer 07195975725 im Rathaus.
Kaisersbach:
Im Rathaus Kaisersbach können sich Hilfesuchende und Helfer/innen melden. Die Gemeinde vermittelt diese an die Betroffenen. Telefonnummer: 07184938380
Leutenbach:
Im Rathaus gibt es zwei Ansprechtpartner: Frau Sing-Dinkelacker (Tel. 0719518932) koordiniert die behördlichen Hilfsangebote (z.b. FFW) und Frau Knocke-Faust (Tel. 0719518913) bietet eine Ehrenamtsbörse an.
Rudersberg:
In Rudersberg ist die Hilfsbereitschaft sehr groß. Daher hat das Rathaus ein Bürgertelefon unter der Telefonnummer 0718330050 eingerichtet.
Schorndorf:
Die Hilfsbereitschaft in der Stadt ist groß. Wer Hilfe benötigt oder anderen helfen möchte, kann sich telefonisch unter 071816026011 oder per E-Mail an engagement@schorndorf.de wenden. Außerdem gibt es die Facebook-Gruppe „Schorndorf Hilft“ (zur Gruppe auf Facebook). Betroffene können in die Gruppe schreiben, wenn sie Hilfe benötigen, andere Gruppenmitglieder melden sich dann. Um etwas posten zu können, müssen sie der Gruppe zuerst beitreten. Jürgen Dobler verwaltet die ganzen Anfragen und die Gruppe an sich.
Winnenden:
Menschen, die Hilfe benötigen oder selbst anbieten, können sich an das Bürgertelefon wenden. Dieses erreichen Sie unter der Nummer 0719513222. Die Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung und vermitteln bei Bedarf auch Hilfe im Rathaus oder an Privatpersonen, die ihre Hilfe angeboten haben.
Zudem bietet Ercan Pekbey von Taxi Wesner aus Winnenden kostenlose Fahrten für Betroffene der Flut an. „Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit zu helfen und Ihre Mobilität sicherzustellen“, schreibt er via Facebook. Geboten seien: kostenlose Fahrten innerhalb der betroffenen Gebiete, Transport zu Notunterkünften, Krankenhäusern oder anderen wichtigen Orten. Kontakt: 0719568110. Wichtig: Nichts bezahlen müssen tatsächlich nur Menschen, die sich in einer Notsituation befinden. Das Angebot gilt für den Raum Winnenden, Berglen und Leutenbach.
Diese Liste wird fortlaufend erweitert.
Wir haben eine Linksammlung für Betroffene zusammengetragen.
Sollten hier noch wichtige aktuell aktive Anlaufstellen fehlen, könnt Ihr uns gerne über den „Kontakt“ Button eine Nachricht senden.
Unsere letzte aktive Spendenfahrt mit 23 Abladestellen für mehr als 30 Empfänger im Flutgebiet lief erstaunlich unkomliziert ab. Wir konnten durch „Sammelpunkte“ mehrere Betroffene bedienen, was einiges an Zeitersparnis einbrachte und konnten einige Spendengütern an Verteilzentren übergeben.
Hier unser kleiner Bericht:
Freitag direkt nach der Arbeit traf sich unser 2-er Team Nuggele und Uli zum Beladen des Transporters. Dann gleich Abfahrt und Zwischenstopp bei Flo und Denise, bei denen wir in der Scheune unser provisorisches Sachspendenlager eingerichtet hatten.
Nach Lade- und Kaffeepause ging es direkt zu Sylvia nach Ludwigshafen, die uns unsere letzten freien Ecken voll mit Tierfutter und Tierbedarf stopfte. – so wie immer.
Kleine Kommunikationspannen im Vorfeld (Nuggele ist eben auch nur ein Vergesskopp) konnten durch spontanes umplanen gerettet werden, somit ergab sich in Ludwigshafen eine zweite Einladestelle. Die Straße war zu schmal um zu parken und so errichteten wir eine spontane Vollsperrung 😉
Voll beladen und mit 3 Stunden Verspätung kamen wir bei Eric im Landgasthof Weihs / Kreuzberg an, wo die Nachruhe schon eingeläutet war. Trotz Nachtruhe trafen wir Agniezska, unser Nordlicht im Team – die Sachspenden aus der Ecke Hannover zuführte.
Samstag um 7 schallerte der Wecker, kurz Kaffee und ab auf die Straße. Team Nuggele, Uli und Agniezska
auf Tour.
Unser erster Abladepunkt war direkt in Kreuzberg, wo wir ein Tiergehege für Kleintiere an eine Familie übergeben konnten. Gleich im Anschluß ging es nach Dernau und Mayschoß. Wir lieferten Gutscheine, Gartengeräte, Computer, einen Kühlschrank und weitere Haushaltsgegenstände aus.
Weiter ging es nach Bad Neuenahr wo wir an mehrere Betroffene Gartengeräte, Computer/Zubehör, Haushaltsgeräte übergeben durften.
Da mehrere Betroffene, die wir früher schon mals beliefern durften auf der Route lagen, klingelten wir spontan bei einigen um uns nach deren Wohlbefinden zu erkundigen.
Auch besuchten eine unserer Patenfamilien.
Mittagspause am Dönerpoint. Agniezska verließ uns an diesem Punkt da sie noch private Termine wahrzunehmen hatte.
Die Mittagstour führte uns nach Sinzig, Rheinbach, Wachtberg, Euskirchen und Insul.
Wir belieferten den Hundeverein Sinzig, Gnadenhof Anna, das Spendenlager Heimersheim sowie das Spendenlager Euskirchen Rheder.
Nach 14 Stunden war unser Ausliefersamstag beendet und wir trudelten wieder bei Eric ein.
Sonntag starteten wir wieder am hellen Morgen um pünkltich heim zu kommen.
Die Spendentour führte uns nach Rittersdorf zum Gnadenhof Herzschlag, nach Trier und Metzdorf sowie Rheinsfeld.
Hier besuchten wir nicht nur unsere Futterpatenschaften sondern auch Freunde die aus der Fluthilfe gewachsen waren.
Ankunft zu Hause war am frühem Abend.
Fazit: die letzte Spendenfahrt war organisatorisch gut, spontan, und sehr sehr sehr herzlich. Gerne hätten wir mehr unser lieb gewonnenen und Freunde besucht, doch das Zeitfenster reichte nicht.
Auch wenn wir die aktive Fluthilfe nun beenden bleiben Freundschaften. Wir werden auch ohne die Fluthilfetouren in Kontakt bleiben, wir werden uns sicher auch wieder persönlich treffen.
Hier bedanken wir uns an alle Spendenden, und Helfenden.
Euer Team Fluthilfe mit Herz