Verpflegung für Helfer und Betroffene in Leutenbach
Es kommt der I Love Mauldasch Foodtruck
Morgen, Donnerstag 06.06. 11:00-13:30 Uhr
Walkmühlenstraße 1 / Feuerwehrhaus Leutenbach Für Betroffene und Helfer
Sagt es weiter !
Es kommt der I Love Mauldasch Foodtruck
Morgen, Donnerstag 06.06. 11:00-13:30 Uhr
Walkmühlenstraße 1 / Feuerwehrhaus Leutenbach Für Betroffene und Helfer
Sagt es weiter !
Wir haben eine Linksammlung für Betroffene zusammengetragen.
Sollten hier noch wichtige aktuell aktive Anlaufstellen fehlen, könnt Ihr uns gerne über den „Kontakt“ Button eine Nachricht senden.
Unsere letzte aktive Spendenfahrt mit 23 Abladestellen für mehr als 30 Empfänger im Flutgebiet lief erstaunlich unkomliziert ab. Wir konnten durch „Sammelpunkte“ mehrere Betroffene bedienen, was einiges an Zeitersparnis einbrachte und konnten einige Spendengütern an Verteilzentren übergeben.
Hier unser kleiner Bericht:
Freitag direkt nach der Arbeit traf sich unser 2-er Team Nuggele und Uli zum Beladen des Transporters. Dann gleich Abfahrt und Zwischenstopp bei Flo und Denise, bei denen wir in der Scheune unser provisorisches Sachspendenlager eingerichtet hatten.
Nach Lade- und Kaffeepause ging es direkt zu Sylvia nach Ludwigshafen, die uns unsere letzten freien Ecken voll mit Tierfutter und Tierbedarf stopfte. – so wie immer.
Kleine Kommunikationspannen im Vorfeld (Nuggele ist eben auch nur ein Vergesskopp) konnten durch spontanes umplanen gerettet werden, somit ergab sich in Ludwigshafen eine zweite Einladestelle. Die Straße war zu schmal um zu parken und so errichteten wir eine spontane Vollsperrung 😉
Voll beladen und mit 3 Stunden Verspätung kamen wir bei Eric im Landgasthof Weihs / Kreuzberg an, wo die Nachruhe schon eingeläutet war. Trotz Nachtruhe trafen wir Agniezska, unser Nordlicht im Team – die Sachspenden aus der Ecke Hannover zuführte.
Samstag um 7 schallerte der Wecker, kurz Kaffee und ab auf die Straße. Team Nuggele, Uli und Agniezska
auf Tour.
Unser erster Abladepunkt war direkt in Kreuzberg, wo wir ein Tiergehege für Kleintiere an eine Familie übergeben konnten. Gleich im Anschluß ging es nach Dernau und Mayschoß. Wir lieferten Gutscheine, Gartengeräte, Computer, einen Kühlschrank und weitere Haushaltsgegenstände aus.
Weiter ging es nach Bad Neuenahr wo wir an mehrere Betroffene Gartengeräte, Computer/Zubehör, Haushaltsgeräte übergeben durften.
Da mehrere Betroffene, die wir früher schon mals beliefern durften auf der Route lagen, klingelten wir spontan bei einigen um uns nach deren Wohlbefinden zu erkundigen.
Auch besuchten eine unserer Patenfamilien.
Mittagspause am Dönerpoint. Agniezska verließ uns an diesem Punkt da sie noch private Termine wahrzunehmen hatte.
Die Mittagstour führte uns nach Sinzig, Rheinbach, Wachtberg, Euskirchen und Insul.
Wir belieferten den Hundeverein Sinzig, Gnadenhof Anna, das Spendenlager Heimersheim sowie das Spendenlager Euskirchen Rheder.
Nach 14 Stunden war unser Ausliefersamstag beendet und wir trudelten wieder bei Eric ein.
Sonntag starteten wir wieder am hellen Morgen um pünkltich heim zu kommen.
Die Spendentour führte uns nach Rittersdorf zum Gnadenhof Herzschlag, nach Trier und Metzdorf sowie Rheinsfeld.
Hier besuchten wir nicht nur unsere Futterpatenschaften sondern auch Freunde die aus der Fluthilfe gewachsen waren.
Ankunft zu Hause war am frühem Abend.
Fazit: die letzte Spendenfahrt war organisatorisch gut, spontan, und sehr sehr sehr herzlich. Gerne hätten wir mehr unser lieb gewonnenen und Freunde besucht, doch das Zeitfenster reichte nicht.
Auch wenn wir die aktive Fluthilfe nun beenden bleiben Freundschaften. Wir werden auch ohne die Fluthilfetouren in Kontakt bleiben, wir werden uns sicher auch wieder persönlich treffen.
Hier bedanken wir uns an alle Spendenden, und Helfenden.
Euer Team Fluthilfe mit Herz
Unsere letzte offizielle Fluthilfe Spendentour findet im Sommer statt.
Zwischen 30. Juni und 02. Juli sind wir in der gesamten Flutregion unterwegs und liefern Sachspenden aus, besuchen unsere Paten und Freunde.
Wir beenden unsere Fluthilfe aus mehreren Gründen- unter anderem Kapazitäts- und Zeitmangel, keine Lagermöglichkeiten, sowie keine Fahrzeuge, und einige Gründe mehr.
Unser kleines Team konnte viel leisten, wahrscheinlich mehr als uns selbst bewusst ist. Wir blicken auf 2 Jahre Ehrenamt zurück. Tausende Kilometer, einige Fahrzeugschäden, blanke Nerven, Tonnenweise Spendengüter, unglaublich viele Emotionen. Gefundene Freundschaften, unvergessliche Momente.
Wir sagen Danke an alle Personen und Firmen, die uns bisher unterstützt haben.
Wir werden nicht ganz weg sein, wir stellen die aktiven Spendenfahrten ein.
Unsere Patenschaften, bisherigen Kontakte und gewonnenen Freunde werden wir weiterhin betreuen.
Genug, der Wehmut – ran an die Arbeit:
Wir suchen für die finale Spendenfahrt folgende auf unserer Bedarfsliste Spendengüter:
Für die Betroffenen:
Folgendes haben wir aktuell verfügbar – kontaktiert uns gerne, wenn Ihr einen Artikel anfordern wollt:
Möchtest Du unsere Arbeit unterstützen ?
Wichtig: Wir suchen noch einen Transporter mit Anhängerkupplung, der uns für die Spendenfahrt zur Verfügung gestellt wird!
Bitte teile unsere Posts, suche nach Spendengütern und stelle uns diese zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Spenden für Spritgeld, Bedarfsgerechte Beschaffung von Spendengütern für die von uns betreuten Flutbetroffenen.
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE37 6025 0010 0015 1921 16
Kreditinstitut: Kreissparkasse Waiblingen
Kontoinhaber: Solidarisch mit Herz e.V.
Verwendungszweck: Fluthilfe
Fluthilfe mit Herz entstand aus einem Aufruf für Tierhalter/Tierhöfe im Flutgebiet zu sammeln, nicht jede/r unserer Follower, Supporter oder unterstützen Personen weiß das.
Wir konnten einiges bewirken, darauf sind wir sehr stolz. Sowohl im Bereich Mensch als auch im Bereich Tier und jede kleine Unterstützung für Betroffene macht uns glücklich.
Unsere Spendenfahrten sind aus unterschiedlichen Gründen weniger geworden, deswegen konzentrieren wir uns dann auf Projektpatenschaften die wir gezielt unterstützen.
Einige Projekte sind abgeschlossen, neue werden sich auftun. Wobei wir die abgeschlossenen Projekte bei Bedarf auch weiterhin begleiten.
Heute möchten wir auf unsere neuen Futterpatenschaften für flutbetroffene Tierhalter, die unser bunter Hund Walter Schlechte (Nuggele) ins Leben gerufen hat, aufmerksam machen.
Sabines Familie aus der Trier war am Fluttag auf der Arbeit. Als die Warnungen kamen, war es schon zu spät – die Tiere waren im Haus und „durften“ nicht geholt werden. Jedoch finden sich immer Wege
Leo und Mia benötigen aufgrund Erkrankungen Spezialfutter, das extra bestellt werden muss.
Uschis Senioren Famlie aus Ahrweiler hat in der Flut den kompletten Hausrat und Erinnerungen verloren. Altersbedingt war die Tingelei zwischen mehreren Notunterkünften nichr einfach. Pino, der 14-Jährige „Fuchs“ benötigt gesundheitsbedingt Spezialfutter, das wir im Rahmen der Futterpatenschaft zur Verfügung stellen.
Tanjas Familie aus Metzdorf an der Sauer wurde von der Flut während des Einzugs in die Wohnung getroffen. In der Familie leben neben dem pflegebedürftigem Vater noch mehrere Tiere (Vögel, Papageien, Katzen, Hunde)
Hier wollen wir durch Futterpatenschaften gezielt unterstützen.
Möchtest Du unsere Arbeit unterstützen ?
Wir freuen uns auf jede kleine Spende
IBAN: DE37 6025 0010 0015 1921 16
Kreditinstitut: Kreissparkasse Waiblingen
Kontoinhaber: Solidarisch mit Herz e.V.
Verwendungszweck: Spende oder Futterpatenschaft
Fluthilfe/Spendenfahrt in Vorbereitung
Am Wochenende 09-11.12 planen wir wieder die Auslieferung von Spendengütern an betroffene Haushalte und Tierschutzorgas.
Möchtest Du unsere Arbeit unterstützen? Gerne freuen wir uns über einen kleinen Zuschuss an Spritkosten und Kosten für den Miettransporter.
https://fluhimh.de/spenden
WIR SUCHEN NOCH EINIGES AN SACHSPENDEN!
Die Liste ist hier veröffentlicht und wird laufend aktualisiert:
Spendengüter aus unserem Bestandslager sind / werden auf unserem Account auf AhrHelp veröffentlicht.
https://www.ahrhelp.com/de/fluhimh
Bitte beachtet dass wir eine Betroffenenbescheinigung anfordern, um Missbrauch entgegen zu wirken.
(Auszug aus Ahrhelp, Stand Nov 22)
Verschenke ein Jahr Fördermitgliedschaft in unserem Verein „Solidarisch mit Herz“ – der Verein hinter Fluthilfe-mit-herz.de
Du kannst jemandem ganz einfach eine Freude machen und dabei uns fördern. … weiterlesen …
Auf der letzten Fahrt haben wir noch einige Fläschchen (0,375l) Flutwein vom Ahrweiler Winzerverein ergattert (Terrassino Rosé feinherb & 4x Weißer Burgunder trocken). Sobald wir mit der Vereinsgründung soweit durch sind und das OK vom Finanzamt haben, würden wir diese gerne zugunsten der Fluthilfe verkaufen. Der Einkaufspreis lag bei 5€, wir würden sie gern für 10€ weitergeben. Wem das zu günstig ist, der darf natürlich auch gern mehr spenden .Wer also gern ein Fläschchen hätte, darf sich über unseren Facebook Post bei uns melden.
Von unserem Teammitglied Tanja:
So jetzt aber ran an die Kappen. Das sind Einkaufschips Kappen mit Chip. Entweder der Chip klassisch aus Kunststoff oder biologisch kompostierbar. 2,50 das Stück.Weihnachten steht vor der Tür und jeder hat ne Mama oder Oma oder oder oder, also erwerbt welche der Erlös geht komplett an die FluthilfemitherzFarbwünsche können erfüllt werden
Die Kappen gibts hier:
https://www.facebook.com/FluthilfeMitHerz/posts/106735345145499